Jede Woche habe ich verunsicherte Kunden im Laden, die auf irgendeiner Hundewiese oder in einem Forum gehört haben, das Barfen total schlecht sei und deshalb sofort auf eine andere Ernährungsvariante umgestellt werden muss. Das gleiche höre ich mit Trockenfutter und auch Dosenfutter. Mal ist Barf schlecht und Dose gut, dann an einem anderem Tag ist es umgekehrt.
BITTE …. lassen Sie sich keinen Floh ins Ohr setzen. Es gibt meiner Meinung nach keine Ernährungsvariante die für alle Hunde gleichzeitig gut sein kann. Der eine Hund liebt das Barfen, ein anderer Hund muss sich davon ständig übergeben und wieder ein anderer Hund würde nie freiwillig dran gehen. Das gleiche gilt für Dosenfutter und Trockenfutter. Wichtig ist nur, das es sich um eine hochwertige Nahrung handelt, die den Hund mit allem Wichtigen versorgt und nicht nur aus Getreide und Müll besteht. Auch hier gilt, Qualität muss seinen Preis haben, alles andere ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Ich verspreche Ihnen an dieser Stelle, sobald ich davon überzeugt wäre das eine der genannten Ernährungsvarianten schädlich für Hunde ist, streiche ich diese Variante sofort aus meinem Sortiment!
PS: Meine „Paula“ bekommt Dosennahrung. Warum? Barfen vergesse ich ständig aufzutauen und mit einem Sack Trockenfutter komme ich gefühlte 100 Jahre aus, da "Paula" weniger als 5kg wiegt.
Und jetzt kommt das dicke Ende…. ich gebe meiner Paula auch mal ein Stückchen Pizza, eine Scheibe Mortadella oder Reste vom Tortenboden und halte mich dennoch für einen verantwortungsvollen Hundebesitzer !