• Kostenlose Lieferung*
  • Fachberatung seit 2007
  • Schnelle Lieferung mit DHL
  • Kauf auf Rechnung

Mein Hund wird älter, was sollte ich bei dem Futter beachten?

Dein Hund verändert sich im alter und so muss sich auch das Futter ändern. Denn im Alter ist es wie bei uns Menschen – die Gewohnheiten sowie der Stoffwechsel ändern sich und damit auch der Energiebedarf. Darauf solltest du unbedingt achten, um deinen Hund auch mit der richtigen Ernährung gut zu unterstützen und ihm lange Freude am Fressen und an der Bewegung zu erhalten.

 

Keine Speckreserven aufbauen

Die meisten Hunde werden im alter gemütlich und gehen alles mit der nötigen Ruhe an. Der Spaziergang wird gemächlicher und das Toben mit anderen Hunden nimmt ab. Somit sinkt auch der Energiebedarf des Hundes, denn wer sich weniger bewegt muss auch nicht so viel fressen.

Wird also der Hund weiterhin in Menge und Zusammensetzung gleichbleiben gefüttert, ist der Altersspeck unausweichlich. Und leider ist die häufige Meinung, dass der Hund im alter doch eine Notreserve an Speck haben darf falsch, denn gerade im Alter kann das schlimme Folgen haben; die Lebensqualität kann abnehmen und die Lebenserwartung verkürzen. So müssen eventuell arthrosebelastete Gelenke mehr Gewicht tragen.

Hier hilft also nur „weniger Kalorien“. Aber halt: das muss nicht heißen, dass der Hund nur noch die Hälfte an Essen bekommt. Denn die Hälfe essen bedeutet auch nur die Hälfte an Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Und diese sind weiterhin für das Wohlbefinden des Hundes sehr wichtig, denn ansonsten kann es sich auf das Immunsystem auswirken.

Hier muss also ein Futter mit weniger Fett und mehr Ballaststoffen her, den Ballaststoffe halten nicht nur länger satt, sondern unterstützen den Darm sehr gut.

Aber Vorsicht: nicht nur Übergewicht sondern auch Untergewicht ist ein Thema bei älteren Hunden. Durch Krankheiten oder Schmerzen kann eine Apetitlosigkeit entstehen. Hier muss der Hund unbedingt zum Tierarzt, um die Ursache zu ermitteln und den Hund individuell zu unterstützen.

 

Ein starkes Immunsystem ist im alter wichtig

Im Alter wird das Immunsystem zunehmen beeinträchtigt und ist nicht mehr so widerstandsfähig wie zu den jüngeren Tagen. Hier ist eine Unterstützung empfehlenswert, denn der Hund wird somit anfälliger für Infektionen oder Krebs.  Hier ist ein höherer Anteil an Vitamin-B, Zink und Antioxidanzien ratsam. So kann das Immunsystem auch bei eine Seniorenportion gut standhalten.  

 

Gelenke müssen geschmiert werden

Arthrose oder Gelenkprobleme sind bei den Älteren keine Seltenheit. Hier kann das richtige Futter oder der richtige Zusatz zu einer deutlichen Linderung der Schmerzen, wie auch ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung beitragen. Durch Knorpelbaustoffe (Glykosaminoglykane) werden die Gelenkschmiere und -knorpel aufgebaut und durch Inhaltsstoffe wie Grünlippenmuschelextrakt, Kurkuma oder Weihrauch wirkt das Futter entzündungshemmend. So können die Arthrose-Schübe verlangsamt und abgemildert werden.

Jedoch kann die Wirkung hier ein wenig auf sich warten lassen, denn die positive Wirkung ist erst nach einigen Wochen zu erwarten.

Sollte jedoch der Hund unter starken Schmerzen leiden, ist der Gang zum Tierarzt unumgänglich. Denn sollte eine Erkrankung zu hohe Schmerzen bereiten, muss der Tierarzt Schmerzmittel verschreiben, um dem Tier ein leiden zu ersparen. Es spricht absolut nichts gegen eine Zugabe von Schmerzmitteln auf Zeit. Aber bitte hierzu den Rat des Tierarztes einholen und befolgen!

 

Eiweiße erhalten die Muskeln

Eine gute und altersgerechte Bewegung ist im gesamten Hundeleben wichtig, so auch im Alter. Halte deinen Hund in Bewegung, damit die Muskulatur nicht nachlässt. So kannst du altersbedingten Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken, wie auch Rückenschmerzen vorbeugen.

Ergänzend sollte die Ernährung leicht verdauliche Eiweiße enthalten, damit der Hund mit allen wichtigen Aminosäuren versorgt wird. Durch die leichte Verdaulichkeit wird der zudem Darm geschont.

Um das Verbrennen von Muskelgewebe zur Energiegewinnung zu verhindern, wird meist L-Carnitin beigesetzt. So werden die Muskeln erhalten und Fette zur Energiegewinnung herangezogen.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Senior - Daily Senior - Daily
Inhalt 100 ml
27,90 € *
Gelenke - Forte Gelenke - Forte
Inhalt 100 ml
32,90 € *
Multivitamin - Vital Plus Multivitamin - Vital Plus
Inhalt 100 ml
20,90 € *
Grünlippmuschel 500g Grünlippmuschel 500g
Inhalt 0.5 kg (87,80 € * / 1 kg)
43,90 € *

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop.